Sie sind hier:

Suchergebnisse für: senat

Anzahl der Einträge 1 - 50 von (66)
Seite
Einträge pro Seite
  • InhaltsseitenBedienung und Navigation in Leichter Sprache

    Liebe Besucher und Besucherinnen!...
    Hier erklären wir Ihnen, wie Sie diese Internet-Seite nutzen können. Die Internet-Seite ist von der Freien Hansestadt Bremen. Hier finden Sie: Die Ämter von Bremen haben viele verschiedene...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenWasserstoffwirtschaft in Bremen

    Wasserstoff ist flexibel und vielfältig als Energieträger oder Grundstoff der Industrie einsetzbar. Aus Erneuerbaren Energien produziert wird er als „grüner“ Wasserstoff ein wichtiger Baustein der...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenGesellschaften der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

    Folgende Gesellschaften stehen unter der Verantwortung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

    ...
    GesellschaftBeschreibungHomepage
    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenMarktangelegenheiten

    Das Referat ist für die Planung und Organisation der städtischen Volksfeste - Bremer Osterwiese, Bremer Freimarkt und Bremer Weihnachtsmarkt - verantwortlich. Darüber hinaus ist es zuständig für...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenInnenrevision, Antikorruption und Datenschutz

    Innenrevision ...
    Das Referat 03 ist zuständig für die IR bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Gemäß § 104a LHO müssen alle Dienststellen der FHB eine IR einrichten. Die IR hat zwei Aufgaben. Sie prüft...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenErlaubnisse nach § 34c der Gewerbeordnung

    Wer gewerbsmäßig nach § 34c der Gewerbeordnung als - Immobilienvermittler:in, - Darlehensvermittler:in, - Bauträger:in, - Baubetreuer:in - oder Wohnimmobilienverwalter:in tätig sein möchte, bedarf...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenBewacher

    Wer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will (Bewachungsgewerbe), bedarf der Erlaubnis nach §34a Gewerbeordnung, der zuständigen Behörde. Für weitere Informationen wenden Sie...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenBetreiben einer Spielhalle

    Wer gewerbsmäßig eine Spielhalle oder ein ähnliches Unternehmen betreibt, das ausschließlich oder überwiegend der Aufstellung von Spielgeräten im Sinne von § 33c Absatz 1 Satz 1 der Gewerbeordnung...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenPrivacy policy

    We are pleased that you are visiting our websites and thank you for your interest. The protection of your privacy when using our websites is particularly important to us. In the following, we would...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenBekanntmachungen

    Auf Grundlage von § 10 Absatz 2 Satz 1 Verwaltungszustellungsgesetz i.V.m. § 1 Absatz 1 Bremisches Verwaltungszustellungsgesetz wurde diese Internetpräsenz wie am 20. Februar 2020 im Amtsblatt der...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenStaatsrat Kai Stührenberg

    Kai Stührenberg wurde am 28.11.1964 in Bremen geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach seinem Abitur studierte er Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen, mit den Studienschwerpunkten...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenBarrierefreiheit

    Wir bemühen uns, diesen Webauftritt barrierefrei zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird im Bremischen verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der ...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenSpielgeräte mit Gewinnmöglichkeit

    Wer gewerbsmäßig Spielgeräte, die mit einer den Spielausgang beeinflussenden technischen Vorrichtung ausgestattet sind, und die die Möglichkeit eines Gewinnes bieten, aufstellen will, bedarf gemäß §...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenReisegewerbekarte

    Ein Reisegewerbe betreiben Sie, wenn Sie bestimmte Leistungen außerhalb Ihrer Niederlassung oder ohne eine solche zu haben, anbieten (z.B. Händler:in auf Märkten, Schausteller:in, Betreiber:in von...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenGaststättenerlaubnis

    Ein Gaststättengewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig Getränke oder Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht. Wer ein Gaststättengewerbe mit dem Ausschank alkoholischer Getränke betreibt, bedarf...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenStaatsrätin Maike Frese

    Geboren und aufgewachsen in Bremen, studierte Maike Frese Architektur in Bremen und Raumplanung in Oldenburg. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Regionalplanerin in Niedersachsen, bevor sie 1994...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenProstituiertenschutzgesetz

    Das Prostituiertenschutzgesetz ist am 1.07.2017 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist ein besserer Schutz vor Menschenhandel und Zwangsprostitution sowie eine Verbesserung der Situation der...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenGewerbemeldestelle

    Die Gewerbemeldestelle ist Ihr Ansprechpartner für Gewerbe An-, Ab-, und Ummeldungen, Auskünfte aus dem Gewerberegister der Stadt Bremen und für Auszüge aus dem Gewerbezentralregister....

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenLandestourismusstrategie 2025

    Eine erfolgreiche Tourismusentwicklung fundiert auf einer guten und strategischen Zusammenarbeit zwischen privaten und öffentlichen Entscheidungsträgern sowie Leistungsanbietern. Dank der in der...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenImprint

    Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Zweite Schlachtpforte 3 28195 Bremen Responsible person in accordance with German press law: ...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenStellenausschreibungen

    Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation hat ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Die Aufgabenwahrnehmung der Behörde erfolgt sowohl als Landesministerium unseres Zwei-Städte-Staates...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenGeldwäscheprävention

    Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation ist einerseits Fachaufsichtsbehörde für die Umsetzung des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten im Nichtfinanzsektor...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenInnovation

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenzSKS_Historie

    Zurück zu ...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenSoKoM

    Hier finden Sie die wichtige Formulare, Rundschreiben betreffend und Jahresberichte der Sonderkommission Mindestlohn.

    ABGABE EINER VERGABEMELDUNG

    Zur Abgabe einer Vergabemeldung nutzen Sie...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenGesundheitswirtschaft / Life Sciences

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenUmweltwirtschaft

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenWindenergie

    In Bremen und Bremerhaven hat sich ein Kompetenzcluster der Windenergiebranche gebildet, das wesentliche Teile der Wertschöpfungskette abbildet. Neben Luft- und Raumfahrt und Maritime...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenKreativ- und Kulturwirtschaft

    Für die Realisierung erfolgreicher Innovationsprozesse kommt es nicht nur darauf an, Wissen zu generieren und zu transferieren, sondern auch darauf, dieses Wissen in Geschäftsideen umzusetzen und zum...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenMaritime Wirtschaft und Logistik

    Die maritime Wirtschaft und Logistik werden nicht ohne Grund als das Rückgrat der Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven bezeichnet. Denn die Hafenwirtschaft und die Logistik sind sowohl die...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenzSKS_sub1c

    Zurück zu ...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenzSKS_sub1b

    zurück zu ...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenzSKS_sub14

    Zurück zu ...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenIhre Ansprechpersonen für Außenhandel

    Das Bundesland Bremen bietet eine Vielzahl von Anlaufstellen, in denen kompetente Ansprechpersonen über die verschiedensten Fragestellungen Auskunft geben und wertvolle Kontakte herstellen können. ...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenKammeraufsicht

    Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation übt die Aufsicht über die Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven, die Handwerkskammer Bremen und die Arbeitnehmerkammer Bremen...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenWirtschaftsprüferwesen

    Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation ist für die ministerielle Betreuung des Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer, die so genannte Wirtschaftsprüferordnung (WPO)...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenGenossenschaftswesen

    Die Genossenschaft ist eine mögliche Gesellschaftsform, zu deren Gründung lediglich drei Personen erforderlich sind, die eine Satzung vereinbaren und die in das Genossenschaftsregister eingetragen...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenLandeskartellbehörde

    Der Schutz des freien Wettbewerbs ist eine zentrale ordnungspolitische Aufgabe in einer Marktwirtschaft. In Deutschland sind hierfür die Kartellbehörden von Bund und Ländern zuständig, die...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenPreisrecht

    Öffentliche Aufträge im Sinne der Verordnung PR Nr. 30/53 unterliegen besonderen preisrechtlichen Vorschriften. Hierunter fallen Aufträge des Bundes, der Länder, der Gemeinden, der Gemeindeverbände...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenVergaberecht

    Vergaberecht ist anzuwenden, wenn die öffentliche Hand Leistungen am Markt beschafft; hierbei gibt es teilweise unterschiedliche Vorgaben für die Beschaffung von Bauleistungen sowie Liefer- und...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenHandwerksrecht

    Die Grundlage für das Handwerksrecht in Deutschland ist in dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks der () verankert. Darin ist der gesetzliche Rahmen für die Handwerksausübung im stehenden Gewerbe, die...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenEU-Beihilferecht

    Was ist EU-Beihilfenkontrollpolitik?...
    Der EU-Binnenmarkt ist auf faire Wettbewerbsbedingungen angewiesen. Staatliche Beihilfen (Subventionen) an einzelne Unternehmen können den Wettbewerb verfälschen. Die Mitgliedstaaten haben sich daher...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenInformation in leichter Sprache

    Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation in Bremen hat viele Aufgaben....
    Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation in Bremen hat viele Aufgaben. Zum Beispiel: Verschiedene Abteilungen übernehmen diese Aufgaben. Wir erklären Ihnen, was die Abteilungen...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenGebärdensprache

    Themen und Aufgaben der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation...
    ...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenNationale Regionalpolitik

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenFörderprogramme

    Förderprogramme unterstützen Unternehmer*innen und Gründer*innen bei dem Schritt in die Selbstständigkeit, bei Investitionen und Innovationen oder bei der Aus- und Weiterbildung der...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenStart-ups und Gründungsgeschehen

    Förderung von Unternehmensgründungen...
    Die Innovationsfähigkeit einer Region hängt stark von der Qualität ihrer Infrastrukturen ab. Dies umfasst insbesondere bildungs- und wissenschaftsnahe Infrastrukturen einschließlich entsprechender...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenExistenzgründung

    In Bremen hat sich eine innovative und kreative -Szene etabliert. Existenzgründungen zu fördern und hierfür die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, das ist die Aufgabe der Senatorin für...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenInternationales

    buten un binnen, wagen un winnen...
    Der alte Kaufmannsspruch zeigt, dass das Bundesland Bremen ein Handelsstandort mit alter Tradition ist. 'buten un binnen, wagen un winnen' ist niederdeutsch und heißt übersetzt: 'außen und innen,...

    Zur Inhaltsseite
  • InhaltsseitenGewerbeplanung

    Am Wasser, an der Autobahn oder im Güterverkehrszentrum - für jeden Bedarf das richtige Angebot!...
    Bremen hat eine optimale Lage - ein zentraler Flughafen, direkte Anbindung an die Autobahnen A1 und A27, einen innerstädtischen Hafen - und dazu Gewerbegebiete, die den unterschiedlichen...

    Zur Inhaltsseite

Seite
Einträge pro Seite